Aktuelles

In diesem Bereich haben Sie Zugriff auf alle bisher veröffentlichten Meldungen. Sie können die Anzeige der Meldungen nach ihrem Erscheinungsdatum eingrenzen.

OSSIP Streetwork beim J.P. Morgan-Lauf

OSSIP Streetwork beim J.P. Morgan-Lauf

Die stete Streetwork-Tätigkeit wirkt sich offenkundig positiv auf die Gesamtfitness aus. So gingen gleich fünf OSSIP-Mitarbeitende beim diesjährigen J.P. Morgan-Lauf an den Start. Alle sind angekommen, und das sogar ziemlich flott. 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr und werden weiterhin auf dem Asphalt des Bahnhofsviertels trainieren.

[mehr]

Erneute Kleiderspende von ADticket

Erneute Kleiderspende von ADticket

Dank einer erneuten Spende sind wir auch diesen Winter in der Lage, unsere Klientel mit warmer und trockener Kleidung auszustatten.

Schön dass wir kontinuierlich mitgedacht werden.

Großer Dank an ADticket und alle weitere Privatspender*innen.  

[mehr]

Die Kleiderkammer ist gefüllt

Die Kleiderkammer ist gefüllt

Mit den sinkenden Temperaturen sind auch unsere Klienten auf angemessene Kleidung angewiesen. Dank eines großzügigen Spendenaufrufs unserer Kollegin Jenny haben wir eine große Auswahl an Klamotten erhalten.

Wir freuen uns, die hilfebedürftigen Personen in und um das Bahnhofsviertel wieder vermehrt für den Winter ausstatten zu können und bedanken uns bei allen SpenderInnen!

 

[mehr]

Erweiterte Kooperation beim Streetwork

Erweiterte Kooperation beim Streetwork

Die bestehende Kooperation mit den Maltesern wird ab sofort zeitlich ausgebaut. Fortan werden wir täglich eine Schicht vom medizinischen Dienst im Streetwork begleitet. Neben der Versorgung körperlicher Beschwerden durch das Ärzt*innenteam besteht nun einmal pro Woche auch die Möglichkeit psychiatrischer Erstversorgung vor Ort. 

Im Rahmen der Begleitung weisen die Malteser auch auf die bestehenenden Sprechstunden in den Einrichtungen der Suchthilfe hin. 

Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, unserer Klientel mit diesem offensiven Baustein verstärkt Hilfe anzubieten.

[mehr]

Neues Notfallmedikament im Streetwork

Neues Notfallmedikament im Streetwork

Das OSSIP Streetwork-Team ist nun mit Naloxon-Nasensprays ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein Notfallmedikament (Opiod-Antagonist), welches bei Überdosierungen von Opiaten, wie z.B. Heroin oder Fentanyl, zum Einsatz kommt. 

Neben der bisherigen Nutzung eines Beatmungsbeutels steht uns damit ein weiteres Hilfsmitel, insbesondere bei schweren Notfällen im öffentlichen Raum, zur Verfügung. 

[mehr]

OSSIP beim Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

OSSIP beim Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Auch beim diesjährigen Gedenktag war das OSSIP--Team präsent. 

In würdevoller Atmosphäre wurde den Verstorbenden bei der Veranstaltung am Kaisertor gedacht. Anschließend ging es gemeinsam zur Gedenkplakette im Lesegarten der Taunusanlage. 

Es war wieder ein emotionales Event. 

[mehr]

WC-Module im Bahnhofsviertel

WC-Module im Bahnhofsviertel

Nach langjährigen Diskussionen wegen diverser Sicherheitsbedenken hat sich insgesamt die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Einrichtung von öffentlichen Toiletten zu einer Entlastung des öffentllichen Raumes beiträgt. 

OSSIP Streetwork stand bei Planung und Umsetzung mit Blick auf szenetypisches Verhalten beratend zur Seite.

Es stehen jetzt zwei WC-Module zur Verfügung. Diese sind auf der Kaiserstraße und in der Moselstraße zu finden. Wir behalten die Nutzung auch während unserer Präsenz auf der Straße im Auge und sind über die Entwicklungen im Austausch. 

[mehr]

Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft

Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft

Auch an uns geht die EM nicht spurlos vorbei. Im Bahnhofsviertel sind durch das vermehrte Aufkommen von Personen (vor allem Männergruppen) während der Feierlichkeiten rund um die Fanmeile unangenehme Situationen gegenüber der Klientel zu erwarten. 

Um hier einen geschützten Raum zur Verfügung zu stellen, haben wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen vor Ort das Schutzkonzept "Safe Space" eingeführt. Dieses soll Menschen während der EM die Möglichkeit bieten, im Fall von Belästigungen, Gewaltvorfällen oder Ausnahmezuständen Orte aufzusuchen, die mit einem auffälligen Sticker ausgewiesen sind. Die Träger der niedrigschwelligen Drogenhilfe, sowie einige Apotheken/Hotels usw. beteiligen sich daran.   

[mehr]

Kleiderspende von ADticket

Kleiderspende von ADticket

Dank einer Kleiderspende von ADticket ist unsere Kleiderkammer für die kalten Tage gewappnet.  

Wir freuen uns, dass im Bahnhofsviertel ansässiges Gewerbe einen Teil dazu beiträgt, die Lage der bedürftigen Menschen zu verbessern. 

Vielen Dank für diese Unterstützung auch im Namen unserer Klient*innen.

[mehr]

JJ-Preis 2023 für das OSSIP-Team

JJ-Preis 2023 für das OSSIP-Team

Im Rahmen des vereinsinternen Sommerfestes wurde auch der JJ-Preis für „herausragendes Engagement“ vergeben. Das OSSIP Streetwork-Team wurde dabei in der Kategorie „Gruppenpreis“ bedacht und erhielt von der Jury den Zuschlag. Der „Gartenzwerg“-Pokal ziert seitdem unseren Konferenzraum.

Das OSSIP-Team bedankt sich bei allen Beteiligten!

[mehr]

#jederMENSCHzählt - Andreas Henke

#jederMENSCHzählt - Andreas Henke

„Wir motivieren, vermitteln, begleiten. Immer mit dem Ziel, die Situation eines jeden Einzelnen zu verbessern."

[mehr]

Offensive Sozialarbeit Sicherheit Intervention und Prävention

Offensive Sozialarbeit Sicherheit Intervention und Prävention

Seit dem 01. Januar 2022 sind die 6 Streetworkerinnen und Streetworker des OSSIP Projekts unter Leitung von Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. auf den Straßen des Bahnhofviertels unterwegs.

[mehr]

Inhaltsübersicht